Das große Food-Monopoly: Kraft Heinz, Dr. Pepper, PepsiCo. | Plus: Bad News aus den USA + Paypal
Description
Das Ganze sehen: Die Jobdaten aus den USA sind schlecht. Finanzminister Scott Bessent teilt gegen die Fed aus. Die Inflation steigt. Wie tief sind die Spuren von Trumps Wirtschaftspolitik? (ca. Min. 6)
Das liegt im Trend: Immer mehr Lebensmittelkonzerne spalten sich auf: Kellogg’s machte den Anfang, nun will Kraft Heinz sich in zwei Unternehmen teilen. Auf dem Getränke- und Kaffeemarkt sorgen Keurig Dr Pepper und JDE Peet’s für Bewegung. Nach vielen Fusionen also die Kehrtwende – was Aktionäre beachten müssen. (ca. Min. 18)
Eine Frage der Größe: PayPal hat das Online-Bezahlen revolutioniert. Doch der Pionier kämpft mit Problemen, die Profitabilität sinkt. Schafft der Tech-Konzern den Turnaround? (ca. Min. 40)
Und um diese Wertpapiere geht es u.a.:
- Alphabet C (WKN A14Y6H)
- Apple (WKN 865985)
- Kraft Heinz (WKN A14TU4)
- Berkshire Hathaway Class B (WKN A0YJQ2)
- Keurig Dr Pepper (WKN A2JQPZ)
- JDE Peet's (WKN A2P0E9)
- Celsius Holdings (NASDAQ:CELH)
- PepsiCo (WKN 851995)
- Xtrackers MSCI World Consumer Staples ETF (WKN A113FG)
- DWS Concept GS&P Food LD (WKN 848665)
- PayPal (WKN A14R7U)
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die Sie aufgrund der im Podcast gehörten Informationen treffen.
Wenn Sie noch tiefer in Themen rund um Börse, Finanzen und Märkte eintauchen möchten und noch nicht regelmäßig die WirtschaftsWoche lesen, dann haben wir ein gutes Angebot:
Testen Sie WiWo+ jetzt vier Wochen lang für nur einen Euro.
Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte im Web und in der App – und auf Wunsch unser Magazin freitags druckfrisch in den Briefkasten.
Sichern Sie sich Ihren Probemonat unter wiwo.de/vermoegen
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit